Skip to main content
 
 
 
 
 

HANDWERK

Obenaus steht für Filz. Seit über 100 Jahren

WER SAGTS DENN

Da ist es schon, das neue Jahr. So eine schöne Zahl.
Wir haben uns genug ausgerastet, die Hände sind erholt und gepflegt, der Rücken gestärkt, die Werkstatt aufgeräumt. Es ist wieder Platz frei für neue Ideen, alte Gewohnheiten und viele Pantoffeln. Und vielleicht für ganz andere Sachen auch noch. Wer weiß das schon? …

2023 wird gut, besser und noch besser, das spüren wir.

Haben Sie einen wundervollen Start in ein neues, aufregendes, gutes Jahr!

EIN WUNDER GESCHAH

Unsere Wunderlinge (Pantoffeln zweiter Wahl) sind so gut angenommen worden, dass auch diese Schachteln nun leer sind. Welch ein Jubel! So wurden jenen warme Füße geschenkt, die sich unsere Pantoffeln sonst nicht leisten können oder wollen. Und wie versprochen spendeten wir mit dem Erlös eine beträchtliche Summe an die Caritas. Die es wiederum an jene Menschen weitergibt, die momentan unsere Hilfe am nötigsten brauchen.
So geht Miteinander. Danke!

SCHACHTEL-PROJEKT

Sie wundern sich vielleicht, warum auf den Kartons nicht “Obenaus” oder gar nichts steht. Wir verschicken unsere Pantoffeln in gebrauchten Schachteln, um zu sparen. Sie wissen bestimmt, wie viele Bäume abgeholzt wreden müssen, um so viel Papier herzustellen. Genau deswegen verwenden wir sie wieder. Die Klimakrise bereitet vielen Menschen Sorgen und wir bitten Sie dies zu verstehen und mit uns Bäume zu retten. Dieser Karton flog sicher um die halbe oder sogar ganze Welt und jetzt zu Ihnen. Ist das nicht aufregend?

Text: J.O,
Illustration: M.O.

MASCHIN!!!

Und was für eine. Wie aus dem Bilderbuch ;-)
Unser Neuzuwachs ist nun fertig repariert, lackiert, aufgemotzt und in einer aufregenden Transportaktion bei uns angekommen. Die Lotti ist ein Krempel-Wolf. Uralt, aber super hergerichtet, dank unserem Wolf (siehe “Wolf mit Schafpelz“) und 2000 Kilo schwer. Eine ganz schöne Herausforderung, sie zu uns ins Haus am Marktplatz zu hieven. Aber wie das so am Land ist, wo die Häuser Ohren (und Augen haben), war sogleich eine Handvoll netter Menschen da, um zu helfen. Und mit vereinten Kräften, den passenden Gerätschaften und unter Applaus der Nachbarn schafften wir es.
Mithilfe von Lotti können wir die gewaschene Wolle selbst auflockern, mischen und somit bestmöglich für Frida, die Krempelmaschine, vorbereiten. Danke an alle, ihr seid super!

MACHT DAS SINN? JOO!

Wir sagen ja. Es ist am ersten Blick vielleicht verstörend, mit einem Hut in der Sauna zu sitzen. Aber es gibt definitiv gute Gründe, das zu tun. Wie wir alle irgendwann gelernt haben, ist der Kopf unsere Schwachstelle: kaum Fettgewebe, kaum Isolation, der Hitze und der Kälte ausgesetzt. Vor allem in der Sauna leiden Haare, Kopfhaut und Ohren an den hohen Temperaturen. Der sogenannte Saunahut lässt uns zwar schwitzen, schützt aber den Kopf und auch den Kreislauf vor Überhitzung. Wichtig: die Wahl des Materials. Am besten eignet sich ein Filzhut aus Wollfilz, da er die Feuchtigkeit nicht aufsaugt, aber super isoliert. Glück gehabt, würden wir meinen. Und haben sie sogleich in unser Programm aufgenommen.

Übrigens: die Finnen, Saunaspezialisten und überzeugte Saunahutträger, wissen schon lange, was ihnen guttut… Joo!

SCHRITT MIT GRIP

Manche schwören ja darauf – mit den Pantoffeln über den Boden zu schlittern, sich in die Kurve zu legen oder sehen gar eine Herausforderung darin, so schnell wie möglich und ohne Sturz die Holzstiegen rauf- oder  runter zu fetzen. Andere wieder benützen sie dazu, durch einen lässigen Schlenker den Lurch in den Zimmerecken einzufangen. Aber es gibt auch diejenigen, die sich vor neuen  Schlapfen fürchten. Denn wenn noch kein Schmutz auf der Sohle haftet, rutschen sie. Manchmal ganz schön.
Wir wollen aber nicht, dass irgendjemand Angst mit oder vor unseren Filzpantoffeln hat und deshalb gibt es sie nun alternativ mit einer Latexschicht. Dabei wird auf die Filzsohle flüssiges Naturlatex zweifach aufgetragen und getrocknet, so entsteht eine dünne, kaum merkbare, Gummischicht, die jeden Schritt und Tritt sicher macht.

Einfach im Onlineshop die Variante Latex anklicken!

WOLF MIT SCHAFPELZ

Es ist einfach zu treffend, um es unerwähnt zu lassen. Ein Wolf, der mit Schafen zu tun hat. Und zwar nicht im reißerischen Sinn, sondern ganz im Gegenteil. Er mag diese Tiere nicht nur, er kennt sich auch ziemlich gut mit ihnen und mit der Verarbeitung ihrer Wolle aus. Zumindest, was die Maschinen betrifft, die wir dazu brauchen. So haben wir uns auch kennen und mögen gelernt. Ohne ihn würde bei uns einiges still stehen. Und weil wir das gar nicht brauchen können und sehr froh sind, unseren Wolf zu haben, erzählen wir hier unsere gemeinsame Geschichte.

WARUM GERADE ST.GALLEN?

Das fragen sich viele, wenn sie die Geschichte von Richard Obenaus erzählt bekommen. Dieser kam als Wandersbursch viel herum und entschied sich letztendlich für das Haus am Marktplatz, um sein Hutmachergeschäft zu eröffnen. Weil es hier so schön ist, wird er wohl gesagt haben. Das ist über hundert Jahre her und heute werden dort immer noch Filzpantoffeln erzeugt. So geht die Geschichte weiter …

EIN TANZ FÜRS GANZE LEBEN

Gehen, hüpfen, schlurfen, liegen, trippeln, schleichen, herumwirbeln, sitzen, springen – all das kann man in Obenaus Filzpantoffeln tun. Ganz schön viel, würden wir meinen. Man kann sie auch einfach nur an haben. Oder man kann in ihnen tanzen. Diesen Partner werden Sie mit niemandem mehr teilen wollen. Versuchen Sie es! Das Leben ist ein Fest – let’s dance!